Veranstaltungshinweis
Einladung zu einem Vortragsabend mit anschließender Diskussion zum Thema:
Widerstand evangelischer Pastoren Schleswig-Holsteins gegen den Nationalsozialismus?
Zu Häufigkeit, Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen pastoralen Aufbegehrens gegen die NS-Diktatur.
Dienstag, 26. Mai 2020, 19.00 Uhr
im Gemeindehaus der Wandsbeker Christuskirche (Schloßstrasse 78, 22041 Hamburg)
Referent: Helge-Fabien Hertz
Wie viele Geistliche der ev.-luth. Landeskirche Schleswig-Holsteins, zu der auch die Wandsbeker Gemeinde gehörte, leisteten Widerstand gegen den Nationalsozialismus – und wie viele engagierten sich für den NS-Staat? Welche Rolle spielte dabei die schleswig-holsteinische „Bekennende Kirche“? Durch welche Formen war widerständiges Verhalten von Geistlichen geprägt? Und welche Handlungsspielräume boten sich den Pastoren? – Fragen, die anhand konkreter Fallbeispiele und Biographien behandelt werden, um so einen anschaulichen Einblick in die Frage nach pastoralem Widerstand und dessen Bedingungen zu ermöglichen.
Da der Vortrag aufgrund der aktuellen Situation nicht wie geplant in der Christuskirche Hamburg-Wandsbek gehalten werden konnte, wurde er aufgezeichnet (siehe auch: Link).